Liebe Katzenfreunde und Züchter Schon haben wir’s wieder geschafft, die kalte Winterzeit ist
hinter uns, Frühlingsgefühle wecken unsere Sinne. Auch unsere
vierbeinigen Freunde, die Katzen, verkünden uns in den höchsten
Tönen die Wie sollen Katzen ihre Gefühle im Griff haben, wenn nicht mal wir Menschen dazu fähig sind, smile…Allerdings sollten wir Menschen zumindest den Nachwuchs für unsere Stubentiger mit Vernunft planen, damit 9 Wochen später nicht das totale Chaos ausbricht. Katzenkinder sind etwas „närrisch herziges“ und die
Zeit mit kleinen Katzenbabys ist eine wunderschöne Zeit; aber
sie ist auch eine aufwendige, kostspielige und arbeitsintensive Zeit.
Katzenmütter und ihre Babys brauchen viel Zuwendung, Pflege, Zeit
und Liebe. Dem Verkauf und dem neuen Lebensplatz unserer Katzenkinder kann gar nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mancher Käufer kommt „wie aus dem Trückli“ daher und verspricht uns alles, was wir gerne hören möchten, über das neue Zuhause unserer Schützlinge.Wenn wir dann erwähnen, dass wir jedes Kätzchen selbst ins neue Heim bringen, verändern sich die Gesichtszüge zu einem gequälten Lächeln und manch einer versucht mit allen Tricks, uns diese „unnötige Anreise“ auszureden. Seriöse Züchter aber haben ein Auge auf derartige Reaktionen und erwähnen, dass sie immer und ausnahmslos die Babys ins neue Heim bringen und sie ganz gerne eine „Fahrt ins Grüne machen“! Auch ist es fast ein Verbrechen,
so ein kleines Katzenkind aus der gewohnten Spielgruppe zu reissen
und es Einzel
und alleine zu plazieren.
Was geht in so einem kleinen Geschöpf wohl vor, wenn die Menschen
zur Arbeit gehen und es den ganzen Tag alleine ist, ohne seine Mutter,
ohne Geschwister und ohne Spielkameraden. Keiner braucht sich zu wundern
wenn so ein Tier krank oder unsauber wird, oder im schlimmsten Fall
gar keinen Lebenswillen mehr hat. Solche Ansichten zeugen von uneinsichtigem
Egoismus, mit der fadenscheinigen Ausrede „dass man schon früher
immer nur eine Katze hatte“. Aber nicht alle neuen Lebensplätze sind schlecht. Die grosse
Mehrzahl der Menschen und Katzenfreunde haben ein warmes und grosses
Herz, welchem wir guten Gewissens unsere Schützlinge anvertrauen
dürfen. Aber auch bei einem schönen neuen Zuhause wird es
uns Züchter immer wieder einen schmerzhaften Stich im Herzen versetzen,
wenn die endgültige Trennung von unseren mit viel Liebe aufgezogenen
Katzenkindern Hiermit wünsche ich allen recht intensive Frühlingsgefühle & Spiel
und Spass für Mensch und Katz. |